Produkt zum Begriff Berlin:
-
Berlin, Berlin, wir fahren vier Tage nach Berlin!
Kulinarisch verwöhnen das Hotel Sie am ersten Abend mit einem dreigängigen Dinner, gerne auch für Vegetarier. Die Welcome-Card für 72 Stunden garantiert budgetschonende Highlights in der spannenden Hauptstadt mit 50 % Rabatt bei über 140 kulturellen und touristischen Attraktionen und beim Shoppen. Enthaltene Leistungen: 4 Tage / 3 Nächte im komfortablen Gästezimmer mit schöner Zimmerbar , täglich leckeres Frühstück , ein 3-Gang Menü oder Buffet (nach Wahl des Küchenchefs) , Berlin Welcome-Card für 72 Stunden, Erholung im Wellnessbereich mit je einer finnischen und Bio-Sauna, dem Mosaik-Dampfbad mit Lichttherapie, Ruheraum mit Zeitschriften und Wasser, TV mit USB / HDMI Schnittstelle für Multimedia-Geräte, Kaffee- / Teekocher , Nutzung der vier öffentlichen Internet-Terminals, WLAN-Nutzung
Preis: 268.00 € | Versand*: 0 € -
Berlin wird Berlin (Kerr, Alfred)
Berlin wird Berlin , Ein Lehrbuch für Journalisten: Alfred Kerrs Plauderbriefe aus Berlin. Über 25 Jahre schrieb Alfred Kerr aus Berlin ins ferne Königsberg (heute Kaliningrad / Russland) Plauderbriefe für die Sonntagsausgabe der »Königsberger Allgemeinen Zeitung«: Er beschreibt Aufbruch und Endstimmung im Ersten Weltkrieg, den Wandel von der Reichshauptstadt der Kaiserzeit durch die Revolution zur Hauptstadt der Republik: Berlin wird Berlin. Diese Texte waren jahrzehntelang verschollen. Kerr, der Star- kritiker, der schon im Februar 1933 ins Exil floh, wurde nach seinem Tod 1948 zwar nicht vergessen, aber sein Ruhm überdauerte nur als Theaterkritiker. 1997, als die »Berliner Briefe«, Wochenberichte für die Breslauer Zeitung, wiederentdeckt wurden, sprach Kerrs Sohn Michael von einer »Wiederauferstehung« seines Vaters. Der Fund der Briefe in Breslau führte schließlich zum Fund der Berichte nach Königsberg über die Jahre im Kaiserreich, die hier erstmals veröffentlicht werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202106, Produktform: Kartoniert, Inhalt/Anzahl: 4, Autoren: Kerr, Alfred, Redaktion: Vietor-Engländer, Deborah, Seitenzahl/Blattzahl: 2984, Abbildungen: ca. 4, Keyword: Erster Weltkrieg; Feuilletons; Jahrhundertwende; Journalismus; Kaiserreich; Plauderbriefe; Weimarer Republik, Fachschema: Weimarer Republik~Erster Weltkrieg~Weltkrieg / Erster Weltkrieg~Weltkrieg 1914/18, Fachkategorie: Erster Weltkrieg~Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Biografien: allgemein, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Presse und Journalismus, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 245, Breite: 202, Höhe: 158, Gewicht: 4628, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 148.00 € | Versand*: 0 € -
Berlin, Berlin - Der Film (DVD)
Felicitas Woll kommt als Lolle zurück, in 'Berlin, Berlin - Der Film' (2020) an der Seite von Janina Uhse als Dana, Gitta Schweighöfer als Helene, Kai Lentrodt als Harald, Jan Sosniok als Sven...
Preis: 1.49 € | Versand*: 1.99 € -
Berlin
Berlin , Alle wollen nach Berlin - aber »an der Schönheit kann's nicht liegen«, wie Peter Schneider über seine Wahlheimat schreibt. Im Krieg zerstört, durch die Mauer zerrissen, Symbol der deutschen Wiedervereinigung. Eine ewige Baustelle, bewohnt von Arabern, Schwaben, Russen, Italienern - und sogar von echten Berlinern, die Polatschek heißen und die berühmte Berliner Schnauze spazieren führen. Berliner Autoren fahren S-Bahn, würden ihre Altbauwohnung gern behalten, besuchen Prenzlauer Berg und Prinzenbad, sammeln Stadtmöbel, trotzen den Wildschweinen am Flughafensee und trauen sich sogar nachts nach Neukölln. Nur Bus fahren sie lieber nicht. Mit teils unveröffentlichten Texten von Fatma Aydemir, Jurek Becker, Wolf Biermann, Volker Braun, Jan Peter Bremer, Tanja Dückers, Günter Grass, dem GRIPS-Theater, Annett Gröschner, Durs Grünbein, Katharina Hacker, Christoph Hein, Monika Maron, Thomas Melle, Heiner Müller, Katja Petrowskaja, Tilman Rammstedt, Ingo Schulze, Anke Stelling, Ton Steine Scherben, David Wagner, Christa Wolf und anderen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170922, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Salto#229#, Redaktion: Guggenberger, Linus~Schüssler, Susanne, Seitenzahl/Blattzahl: 141, Keyword: BRD; DDR; Taxi; Wald; Party; Reise; S-Bahn; Ost West; Schwaben; Baustelle; Kreuzberg; Mauerfall; Migration; Neukölln; Ostberlin; Paris Bar; Tourismus; Anthologie; Hauptstadt; Neue Mitte; Westberlin; Wilmersdorf; Berliner Mauer; Gentrifizierung; Prenzlauer Berg; Berliner Schnauze; Wiedervereinigung; postmigrantische Gesellschaft, Fachschema: Berlin / Reisebeschreibung, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales~Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories~Reiseberichte, Reiseliteratur, Region: Berlin~Ostdeutschland, DDR~Westdeutschland, BRD bis 1990, Zeitraum: ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges), Warengruppe: HC/Reiseberichte/Deutschland, Fachkategorie: Anthologien (nicht Lyrik), Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach, K, Länge: 208, Breite: 111, Höhe: 17, Gewicht: 217, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 2789306
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie lauten die Namen der beiden Bahnhöfe in Berlin, Berlin Hbf und Berlin Hbf Tief?
Die beiden Bahnhöfe in Berlin heißen Berlin Hauptbahnhof (Berlin Hbf) und Berlin Hauptbahnhof Tief (Berlin Hbf Tief). Der Berlin Hauptbahnhof ist der größte und wichtigste Bahnhof in Berlin und befindet sich oberirdisch. Der Berlin Hauptbahnhof Tief ist ein unterirdischer Bahnhof, der hauptsächlich von Regionalzügen genutzt wird.
-
Warum ist Tennis Borussia Berlin in Berlin so unbeliebt?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Tennis Borussia Berlin in Berlin unbeliebt ist. Einer davon ist die Rivalität mit anderen Berliner Fußballvereinen wie Hertha BSC. Zudem gibt es Vorwürfe gegen den Verein bezüglich seiner Vergangenheit, insbesondere in den 1980er Jahren, als Tennis Borussia Berlin von rechtsextremen Gruppierungen beeinflusst wurde. Diese Faktoren haben dazu geführt, dass der Verein bei vielen Fußballfans in Berlin einen schlechten Ruf hat.
-
Wie komme ich vom ZOB Berlin zum Hauptbahnhof Berlin?
Um vom ZOB Berlin zum Hauptbahnhof Berlin zu gelangen, kannst du entweder die S-Bahn oder die U-Bahn nehmen. Vom ZOB aus kannst du mit der U-Bahnlinie U2 bis zum Bahnhof Zoologischer Garten fahren und dort in die S-Bahnlinie S5 oder S7 umsteigen, die dich direkt zum Hauptbahnhof bringt. Die Fahrt dauert etwa 20-30 Minuten, je nach Verbindung und Umsteigezeiten. Alternativ kannst du auch ein Taxi oder einen Bus nehmen, was jedoch in der Regel länger dauert und teurer ist. Es gibt auch die Möglichkeit, mit einem Mietwagen oder einem Fahrrad zum Hauptbahnhof zu fahren, je nach deinen persönlichen Vorlieben und Möglichkeiten.
-
Köln oder Berlin?
Das ist eine subjektive Frage, da es von den persönlichen Vorlieben abhängt. Köln ist bekannt für seine lebendige Karnevalskultur und seine freundlichen Einwohner, während Berlin für seine kulturelle Vielfalt und sein aufregendes Nachtleben bekannt ist. Beide Städte haben ihren eigenen Charme und bieten eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.
Ähnliche Suchbegriffe für Berlin:
-
Berlin Ecksofa
Berlin Ecksofa mit Kopfteilverstellung optional variabel Das Polstermöbel Berlin überzeugt mit soften Rundungen und einer aufwendigen Steppung. Extra hohe Rücken mit Formpolstern umfangen Sie und verbreiten eine besonders gemütliche Atmosphäre. Der Sitzkomfort reicht von "Soft" mit Qualitätsschaum bis hin zum festeren Sitz mit Federkern. Unterschiedliche Sitzhöhen und -tiefen werden Groß- und Kleinwüchsigen gerecht, so dass letztlich jeder Entspannung finden kann. Für noch mehr Komfort wählen Sie die optionale Kopfteilverstellung zur Unterstützung des meist verspannten Nackenbereichs. Im 2Sitzer der Polsterecke haben Sie die Option auf einen Bettkasten, um extra Kissen und Decken zu verstauen. Für eine individuelle Planung Ihrer Wohnlandschaft schauen Sie in den Typenplan, der noch mehr Funktionalität bietet. Gern helfen wir Ihnen bei einer individuellen Planung. Ecksofa bestehend aus...
Preis: 2079.00 € | Versand*: 80.00 € -
Teppich BERLIN
· grün · 100% Polypropylen · geeignet für In- und Outdoor Der Teppich BERLIN wird schnell zum Lieblingsstück im eigenen Zuhause. Dieser Teppich ist die ideale Bereicherung für eine Vielzahl von Raumkonzepten und sorgt auch in Ihrem Interieur für zusätzlichen Komfort. Er findet in jedem Wohn- und Schlafzimmer einen Platz. Der in einer rechteckigen Form gehaltene Teppich macht in seinem modernen Design eine ideale Figur. Der Teppich aus Polypropylen verfügt dank einer gemütlichen Florhöhe von 6 mm über eine äußerst angenehme Haptik. Der wunderschöne Teppich hat ein zeitloses Design und verleiht Ihren Zimmern ein wohnliches Ambiente. Jedes Interieur lässt sich mit diesem Teppich ohne viel Aufwand optisch aufwerten. Nutzschicht: 100% Polypropylen
Preis: 19.90 € | Versand*: 6.90 € -
Regal BERLIN
Entdecken Sie mit diesem Regal Ihre Freude an neuen Einrichtungsideen. Das Modell BERLIN begeistert in Qualität der Marke TEMAHOME mit einem ausgezeichneten Wohnerlebnis und durchdachtem Design. Lassen Sie dieses Regal in Ihr Zuhause einziehen.
Preis: 649.00 € | Versand*: 20.00 € -
Box BERLIN
schwarz matt MDF
Preis: 89.00 € | Versand*: 20.00 €
-
Verdient man in West-Berlin mehr als in Ost-Berlin?
Es gibt immer noch Unterschiede im Durchschnittseinkommen zwischen West- und Ost-Berlin, wobei das Durchschnittseinkommen in West-Berlin tendenziell höher ist. Dies kann auf verschiedene Faktoren wie die unterschiedliche Wirtschaftsentwicklung und die historischen Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland zurückzuführen sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es auch innerhalb der Stadt große Unterschiede im Einkommen gibt, abhängig von Faktoren wie Beruf, Bildung und Erfahrung.
-
Wann wurde Berlin gefunden?
Berlin wurde offiziell im 13. Jahrhundert gegründet, obwohl es bereits früher Siedlungen in der Gegend gab. Die genaue Gründung von Berlin ist jedoch schwer zu datieren, da es keine eindeutigen Aufzeichnungen darüber gibt. Es wird angenommen, dass Berlin im Jahr 1237 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Die Stadt entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer bedeutenden Metropole und Hauptstadt Deutschlands. Heute ist Berlin bekannt für seine reiche Geschichte, Kultur und Vielfalt.
-
Berlin Zoo oder Tierpark?
Das hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Der Berliner Zoo ist der älteste Zoo Deutschlands und bietet eine große Vielfalt an Tieren. Der Tierpark Berlin hingegen ist der größte Landschaftstierpark Europas und besticht durch seine weitläufige Anlage und die Möglichkeit, Tiere in naturnahen Gehegen zu beobachten.
-
Ist Wien wie Berlin?
Wien und Berlin haben einige Gemeinsamkeiten, da es sich bei beiden um Hauptstädte handelt. Beide Städte bieten eine vielfältige Kulturszene, eine lebendige Musik- und Kunstszene sowie eine reiche Geschichte. Dennoch haben sie auch ihre Unterschiede, wie zum Beispiel die Architektur, die Sprache und die Mentalität der Einwohner.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.