Produkt zum Begriff Bachelorarbeit:
-
Bachelorarbeit in Psychologie (Spaeth, Tatjana~Imhof, Margarete~Eckert, Christine)
Bachelorarbeit in Psychologie , Wer seine Bachelorarbeit in Psychologie schreibt, steht vor einer großen Herausforderung: Die Bachelorarbeit ist die erste größere und eigenständige wissenschaftliche, oft auch empirische Arbeit der Studierenden. Dieses Buch liefert das nötige Rüstzeug für alle Phasen der psychologischen Bachelorarbeit. Empirisch-methodisches Know-How wird dabei ebenso vermittelt wie Schreibkompetenz. Zusätzlich geben die Autorinnen strategische Tipps zur Vorbereitung der Bachelorarbeit, zum Zeitmanagement und zu Besprechungen mit den Betreuenden. Neu ab der 2. Auflage: Umfangreiches Onlinematerial mit Übungsaufgaben und Checklisten helfen beim Schreibprozess und das Erlernte zu überprüfen. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. aktual. Aufl., Erscheinungsjahr: 20201005, Produktform: Kartoniert, Autoren: Spaeth, Tatjana~Imhof, Margarete~Eckert, Christine, Edition: REV, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2. aktual. Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 151, Abbildungen: mit Online-Material, Keyword: Abschlussarbeit schreiben; Anleitung; Aufbau der Bachelorarbeit; Bachelorarbeit; Lehrbuch; Prokrastination; Psychologie studieren; Psychologiestudium; Quellennachweis; Schreibberatung; Schreibkompetenz; Stichprobe; Struktur der Bachelorarbeit; Studierende; Zeitmanagement; richtiges Zitieren; wissenschaftlich arbeiten; wissenschaftlich schreiben, Fachschema: Psychologie / Forschung, Experimente, Methoden~Lernen / Lernmethoden, Lerntechniken~Beruf / Karriere~Karriere, Fachkategorie: Lerntechniken~Wissenschaftliche Forschung~Ratgeber: Karriere und Erfolg, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik, Fachkategorie: Psychologische Methodenlehre, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Reinhardt Ernst, Co-Verlag: Reinhardt Ernst, Länge: 215, Breite: 151, Höhe: 18, Gewicht: 253, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783825238780, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 853558
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie Seitenzahlen Bachelorarbeit?
Wie sollen die Seitenzahlen in deiner Bachelorarbeit formatiert werden? Sollen sie oben oder unten auf der Seite stehen? Möchtest du, dass die Seitenzahlen bereits ab dem Deckblatt gezählt werden oder erst ab der Einleitung? Soll die Nummerierung in römischen Zahlen oder arabischen Zahlen erfolgen? Es ist wichtig, diese Details zu klären, um sicherzustellen, dass deine Seitenzahlen den Anforderungen deiner Hochschule entsprechen.
-
Wer kontrolliert Bachelorarbeit?
Die Kontrolle einer Bachelorarbeit erfolgt in der Regel durch den betreuenden Professor oder die betreuende Professorin sowie durch eine Zweitkorrektur. Diese Personen prüfen den wissenschaftlichen Inhalt, die Argumentation, die Methodik und die Formalia der Arbeit. Zudem können auch externe Gutachterinnen oder Gutachter hinzugezogen werden, um eine unabhängige Bewertung sicherzustellen. Letztendlich obliegt die Verantwortung für die Bewertung und Benotung der Bachelorarbeit jedoch dem Prüfungsausschuss oder der Prüfungskommission der jeweiligen Hochschule.
-
Wer prüft Bachelorarbeit?
Die Bachelorarbeit wird in der Regel von einem oder mehreren Prüfern geprüft, die in der Regel Dozenten oder Professoren an der Hochschule sind. Diese Prüfer bewerten die Arbeit anhand verschiedener Kriterien wie Inhalt, Struktur, wissenschaftliche Methodik und Originalität. Oft gibt es auch einen Zweitprüfer, der die Arbeit unabhängig vom Erstprüfer bewertet. Die genauen Prüfungsmodalitäten können je nach Hochschule und Studiengang variieren. In manchen Fällen kann auch ein externer Gutachter hinzugezogen werden, insbesondere wenn die Arbeit interdisziplinär ist oder ein spezielles Thema behandelt.
-
Bachelorarbeit oder Hochzeit?
Die Entscheidung zwischen einer Bachelorarbeit und einer Hochzeit hängt von den individuellen Prioritäten und Zielen ab. Wenn die Bachelorarbeit für die berufliche Zukunft von großer Bedeutung ist und die Hochzeit verschoben werden kann, könnte es sinnvoll sein, sich zunächst auf die Arbeit zu konzentrieren. Wenn jedoch die Hochzeit ein wichtiger Meilenstein im persönlichen Leben ist und die Bachelorarbeit verschoben werden kann, könnte es angemessen sein, die Hochzeit vorzuziehen. Letztendlich sollte die Entscheidung auf der Basis einer sorgfältigen Abwägung der individuellen Umstände getroffen werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Bachelorarbeit:
-
Ist die Bachelorarbeit schwer?
Die Schwierigkeit einer Bachelorarbeit kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem gewählten Thema, dem Umfang der Arbeit und den individuellen Fähigkeiten und Vorkenntnissen des Studierenden. Es erfordert jedoch in der Regel eine gründliche Recherche, gute organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Informationen zu analysieren und zu präsentieren.
-
Wann Kolloquium nach Bachelorarbeit?
"Wann Kolloquium nach Bachelorarbeit?" ist eine wichtige Frage, die von der jeweiligen Universität oder Hochschule festgelegt wird. In der Regel findet das Kolloquium nach der Abgabe der Bachelorarbeit statt, um den Studierenden die Möglichkeit zu geben, ihre Arbeit zu präsentieren und zu verteidigen. Es dient dazu, die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren und Feedback von den Prüfern zu erhalten. Es ist ratsam, sich frühzeitig über den genauen Termin und Ablauf des Kolloquiums zu informieren, um sich entsprechend vorbereiten zu können. Letztendlich liegt es an der Prüfungskommission, den Zeitpunkt des Kolloquiums festzulegen und die Studierenden darüber zu informieren.
-
Welche Quellen für Bachelorarbeit?
Bei der Erstellung einer Bachelorarbeit sollten primär wissenschaftliche Quellen verwendet werden, wie Fachbücher, wissenschaftliche Artikel, Studien und Forschungsberichte. Diese Quellen bieten fundierte Informationen und sind von Experten auf dem jeweiligen Gebiet verfasst. Zudem können auch Online-Datenbanken, Bibliotheken und Archive als Quellen genutzt werden, um relevante Informationen zu finden. Es ist wichtig, dass die Quellen aktuell und vertrauenswürdig sind, um die Qualität der Arbeit zu gewährleisten. Zitieren Sie Ihre Quellen korrekt, um Plagiate zu vermeiden und die Glaubwürdigkeit Ihrer Arbeit zu stärken.
-
Wer hilft bei Bachelorarbeit?
Bei der Bachelorarbeit kann man sich von verschiedenen Personen helfen lassen. Dazu gehören in erster Linie der Betreuer oder die Betreuerin der Arbeit, der einem bei fachlichen Fragen und der Strukturierung der Arbeit unterstützen kann. Auch Kommilitonen, Freunde oder Familie können bei der Recherche, dem Korrekturlesen oder als Gesprächspartner hilfreich sein. Des Weiteren bieten manche Universitäten und Fachbereiche auch spezielle Workshops oder Beratungsangebote zur Unterstützung bei der Bachelorarbeit an. Zudem gibt es auch professionelle Lektorats- und Korrekturdienste, die bei sprachlichen und formalen Aspekten der Arbeit helfen können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.